Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Datenschutzrichtlinien

Diese Richtlinien dienen der Information über die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert:

- TKG § 96 Abs 3
 - DSGVO Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung)

Datenspeicherung

Es werden keine personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung gespeichert.

Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei Nutzung des Kontaktformulares auf dieser Website, sowie bei Kontaktaufnahme über E-Mail, werden Ihre Daten für die Dauer von sechs Monaten gespeichert.

Sicherheitssystem

Sollte das Sicherheitssystem dieser Website Angriffe über Ihre IP-Adresse feststellen, wird diese gespeichert. Die Dauer variiert dabei je nach Art und Intensität der Angriffsversuche.

Bei wiederholten Angriffsversuchen wird Ihre IP-Adresse für diese Website gesperrt.

Aufbewahrungsdauer

Ihre Daten werden, bis auf den Fall eines Vertragsabschlusses, für maximal 2 Monate gespeichert. Bei Vertragsabschluss werden Ihre Daten zur Erfüllung aller steuerlichen Pflichten, für 7 Jahre aufbewahrt.

Automatisierte Löschung der Daten

Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Weitergabe von Daten an Dritte

Für jede Überweisung ist eine Weitergabe Ihres Namens, sowie Ihrer Anschrift und den je nach Zahlungsart benötigten Kontoinformationen an die abwickelnden Zahlungsdienstleister und/oder an eine externe Steuerberatung notwendig.

Cookies

Cookiebenachrichtigung / Informationen über Cookies

Damit Ihnen Hinweise, wie z.B. eine Cookiewarnung nicht bei jedem Besuch erneut angezeigt werden, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Sie werden für die Wiedererkennung des von Ihnen verwendeten Gerätes benötigt. Ohne diese würde, neben der ständig wiederkehrenden Cookiewarnung, auch kein Warenkorb oder automatischer Login funktionieren.

Cookies richten keinen Schaden an und können jederzeit manuell von Ihnen gelöscht werden.

Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch können Sie dann nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen.

Web-Analyse

Externe Analyse

Diese Website verwendet keine externen Webanalysedienste, somit werden, ausgenommen im Falle eines Vertragsabschlusses, keine Daten weitergegeben.

Besucherzähler

Um einen Überblick über das Interesse an dieser Website zu bekommen, wird zwischen wiederkehrenden Nutzern und Nutzern, welche diese Seite zum ersten Mal besuchen, unterschieden.

Zu diesem Zweck wird Ihre IP-Adresse für sieben Tage gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei umgehend pseudonymisiert.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Sollten Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieser Website, gegen das Datenschutzrecht verstößt, melden Sie sich bitte an die weiter untenstehenden Kontaktdaten.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Kontaktdaten

Irene Herzig

[email protected]

+43 676 3603561

Sulzweg 4

3232 Bischofstetten
 Österreich

Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.